Aufgaben des Medi-Teams bei der Begleitung notfallpädagogischer Einsätze im Krisengebiet:
- Empfehlungen für Reiseprophylaxen ausgeben
- Empfehlungen für präventive Verhaltensweisen während der Reise ausarbeiten
- Reiseapotheke zur Versorgung des Teams zusammenstellen
- Medizinische Betreuung des Teams
- Tätigkeit der Therapeuten im Team koordinieren
- Für unvorhergesehene Aufgaben vor Ort verfügbar sein
- Medizinische Hilfsgüter zusammenstellen, die für den Einsatz voraussichtlich notwendig sind
- Medizinische Infrastrukturen vor Ort erkunden
- Medizinische Betreuung der Kinder und Menschen, die im Zusammenhang mit dem Projekt Hilfe brauchen.
- Repräsentative Aufgaben bei Behörden, falls zur Etablierung des Projektes vor Ort erforderlich
- Aufbau einer Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen bzw. Hilfsorganisationen vor Ort
- Medizinische Empfehlungen erarbeiten, die nach der Reise jedem Team-Mitglied mitgegeben werden können. (PTBS, Was tun bei Fieber?)
Die Checkliste zur Einsatzplanung soll in der meist knapp bemessenen Vorbereitungszeit eine Orientierung geben.
Die Checkliste zur Aufgabenverteilung gibt allen Teammitgliedern einen Überblick, wer für was zuständig ist.
Labels:
None